Aufgrund seiner Eigenschaften und
der - je nach Steinart - recht üppigen Verfügbarkeit eignet sich
natürlicher Stein exzellent als Baumaterial. So wundert es nicht, daß er -
gemeinsam mit Ästen, Zweigen und Erde - das älteste Baumaterial ist.
Kein Material ist fester, haltbarer und vielseitiger als Naturstein.
Es gibt eine unerschöpfliche Zahl von Projekten in Höfen, Gärten und
Straßen, die sich mit Naturstein verwirklichen lassen. Der Schwerpunkt
liegt dabei natürlich auf befestigten Flächen, Treppen, Mauern und
ähnlichen Strukturelementen, aber letztendlich können Sie alles, was
auf Ihrem Grundstück nicht von selbst wächst, aus Naturstein
erstellen.
Durch die kraftaufwändige Herstellung und Verarbeitung und -
nicht zu vergessen - den Transport des schweren Materials ergibt sich
aber auch ein - im Verhältnis zu Betonsteinen - relativ hoher Preis.
Betrachtet man aber die Eigenschaften und die Langlebigkeit, so
rechtfertigt und amortisiert sich dieser Preis an vielen Stellen für
den Bauherren.
Flächen aus Betonpflaster oder
Asphalt sehen zwar sehr gradlinig und modern aus, aber sie haben eine
begrenzte Nutzungsdauer. Kein künstliches Material kann so dicht gefügt
sein wie die von der Natur geschaffenen Steine. Daher sind sie im
Vergleich zu Natursteinen anfälliger für Verfärbungen, für Pilze und
Moos, für Witterungseinflüsse. Vieles kann mit der Zeit tief in
die Strukturen der künstlichen Materialien eindringen. Zuerst wird das
Erscheinungsbild beeinträchtigt, danach entstehen physikalische Schäden.
Natursteine hingegen sind noch nach hunderten von Jahren quasi im
Neuzustand. Und da zwei Natursteine niemals in Farbe, Form und
Struktur identisch
sein können, ergibt sich ein viel lebendigeres Bild, das dennoch absolut
solide und dauerhaft wirkt.
Um dieser soliden Wirkung gerecht zu werden, um eine wirkliche
Dauerhaftigkeit zu erreichen, muss das Material mit der notwendigen
Sorgfalt verarbeitet werden. Verlassen Sie sich dazu auf
unsere
Kompetenz.
|



|